midnightcoons
  B-Wurf
 

Man sagt zwar, das Katzen so eine Geburt ganz ohne weiteres alleine hin bekommen aber bei dem zweiten Mal war ich froh, und Midnight bestimmt auch, dass ich da war.. Es war an einem Sonntag Abend so gegen 22:30 Uhr als sie sich entschloss mitten auf der Couch ihre Jungen zu bekommen. Ich hatte jede menge Handtücher auf dem Sofa ausgebreitet und ließ die Kleine dort in Ruhe liegen. Sie hatte wie beim ersten Mal nach ca einer Stunde vor zu werfen jedoch hatte sie diesmal nicht wirklich feste gepresst. Ich beobachtete sie und konnte nach einer Weile schon die erste Fruchtblase erkennen. Das komische war dass die Blase leer aussah, eher so wie eine Murmel aus Glas. Midnight hatte zudem auch noch aufgrhört zu pressen. Die Blase die zum kleinen Teil herausguckte fing an aus zu trocknen und ich machte mir Sorgen. Ich rief in der nahe gelegenen Tierklinik an und fragte um Rat. Nach einer Schilderung meines Problems bat die Artzthelferin mich zu ihr zu kommen. Gesagt getan ich schnappte mir meine Süße und fuhr mitten in der Nacht in die Tierklinik. Das diese Entscheidung völlig richtig war bestätigte mir die Tierärztin als sie Midnight sah. Die Kleine war auch schon etwas schwach und kam an einen Tropf, zu dem bekam sie weheneinleitende Mittel. Das erste Baby tat sich sehr schwer heraus zu kommen und die Tierärztin half ihr dabei. Es kam tot zur Welt mit einem offenen Bauch in der Fruchtblase. Es lag auch noch quer vor dem Ausgang, so dass Midnight und ich es alleine nicht geschafft hätten. Gott sei Dank war es nun raus auch wenn es leider tot war. Doch nun war der Weg für die anderen frei. Um ca 1:00 Uhr kam ein kleines Mädchen zur Welt und nur eine halbe Stunde später ein kleines Katerchen. Midnight war gut versorgt und stabil, sie kümmerte sich super um ihre Kinder und ich streichelte ihr die ganze Zeit den Rücken, damit sie merkte dass sie nicht alleine sei. Natürlich saß ich die ganze Zeit neben ihr auf dem gefliesten Klinikboden. Auch nicht weicher als Laminat...Ich rief Robert auf der Arbeit an und erzählte ihm wo wir uns befanden und das wir in guten Händen waren. Eine Stunde später erblickte ein weiteres Kerlchen das Licht der Welt und quietschte super süß herum. Die Helferin und die Ärztin wechselten sich ab um nach uns zu sehen, eine ganz tolle Betreuung. Da die Ärztin beim Ultraschall nicht genau sagen konnte ob es vier oder fünf Kitten werden, tastete sie mein Mädchen sicherheitshalber noch einmal ab. Sie meinte es wären alle raus, doch da war ich anderer Meinung. Abermals mußte Midnight sich dem Ultraschall unterziehen und tatsächlich. In der Leistengegend hockte noch ein klitze kleiner Knubbel. Um 3:30 Uhr kam Bienchen zur Welt und war quicklebendig. Super zierlich und klein aber wohl auf und durstig wie ihre großen Geschwister. Überglücklich einem Kaiserschnitt entkommen zu sein und eine gesunde Mutter und Kitten zu haben machte ich mich um ca 4:00 Uhr auf dem Heimweg. Zu hause angekommen dauerte es nicht lange und Robert kam aus der Nachtschicht und fand uns k.o. aber glücklich vor. Nr. 1 Bonny, Nr. 2 Bagiera, Nr. 3 Balu und Nr. 4 Bienchen haben wir die Mäuse genannt.


 
 
  Heute waren schon 6356 Besucher (21654 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden